
WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN
Sport- und tanzmedizinische Forschung
Seit 2014 bin ich in der sport- und tanzmedizinischen Forschung tätig und leiste damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Sport- und Tanzwissenschaft. Dabei kooperiere ich eng mit der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Stuttgart.
Mein zentrales Anliegen ist es, Forschung und praktische Anwendung sinnvoll miteinander zu verbinden: Erkenntnisse aus der tanzwissenschaftlichen Forschung fließen kontinuierlich in meine tägliche Arbeit mit Patient:innen sowie in die Betreuung von Sportler:innen und Tänzer:innen ein – vollständig und unmittelbar.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über meine Publikationen, Vorträge auf internationalen Kongressen sowie über Auszeichnungen.
PUBLIKATIONEN
- Lindner, S. M., Nonnenmann, J., Schott, N., & Steinberg, C. (2024). Analysis and Systematization of Training Habits of Professional Breakers’. German Journal of Exercise and Sport Research, 1-10. Zur Publikation.
- Lindner, S. M. & Schott, N., Morales-Castillo, S., Nonnenmann, J., & Steinberg C. (2025). Profile of Global Professional Breakers Qualifying for the Olympic Games: Identifying Training Patterns, Mental Health, and Injury Characteristics. Journal of Dance Medicine and Science, 0(0). Zur Publikation.
- Lindner, S. M., Kersting, U., Nonnenmann, J., &Steinberg, C. (Under Review). Kinematic Analysis of Airflare: Analyzing Movement Strategies in Breaking Using a Markerless Motion-Capture System.
AUSZEICHNUNGEN
- 1. Platz für Best Abstract Award beim Linda and William Hamilton Annual Dance Wellness Symposium im Rahmen der 34. Jahreskonferenz von International Association of Dance Medicine and Science (IADMS), Rimini/Italien am 17.10.2024.
- 3. Platz für Best Poster Award bei dem 4. International Fascia Research Congress, Washington DC/USA am 19.10.2015.
VORTRÄGE BEI KONGRESSEN
- Nonnenmann, J. (2018). Arthrose bei Tänzer*innen. In Tanzmedizinische Vortragsreihe im Produktionszentrum für Tanz und Performance in Stuttgart.
- Nonnenmann, J. (2021). Dancing on five extremities – How to dance upside down using the example of Breaking. In Healthy Dance Canada Conference 2021: Access, Adapt, Advance: Finding our way forward together. Zum Abstract.
- Lindner, S. M., Nonnenmann, J., Schott, N., & Steinberg, C. (2021). Evaluation of a standardized screening test battery-Analysis of the mental and physical prerequisites for pro-breakers. In Healthy Dance Canada Conference 2021: Access, Adapt, Advance: Finding our way forward together. Zum Abstract.
- Lindner, S. M., & Nonnenmann, J. (2021). Self-Myofascial Release Techniques for Dancers – How to treat yourself effectively and safely. In Healthy Dance Canada Conference 2021: Access, Adapt, Advance: Finding our way forward together. Zum Abstract.
- Lindner, S. M., Nonnenmann, J., Morales-Castillo, S., Schott, N., & Steinberg, C. (2021). Injury profiles of B-Girls from South America: Prevalence and associated factor. In Healthy Dance Canada Conference 2021: Access, Adapt, Advance: Finding our way forward together. Zum Abstract.
- Lindner, S. M., & Nonnenmann, J. (2021). Breathwork for Dancers – How to use your breathe for an optimal performance. In Healthy Dance Canada Conference 2021: Access, Adapt, Advance: Finding our way forward together. Zum Abstract.
- Lindner, S. M., Nonnenmann, J., Schott, N., & Steinberg, C. (2022). Analyse und Systematisierung der Trainingspraktiken von professionellen Breakern. In Tanzpädagogischer Forschungstag: der Gesellschaft für Tanzforschung (gtf) und des Bundesverbandes Aktion Tanz-Bundesverband für Tanz in Bildung und Gesellschaft eV ausgerichtet vom Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln (p. 7). Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln. Zum Abstract.
- Lindner, S. M., Schott, N., Nonnenmann, J., Morales-Castillo, S., & Steinberg, C. (2024). Identifying training patterns, mental health and injury characteristics of professional breakers. 34. Jahreskonferenz von International Association of Dance Medicine and Science (IADMS). Zum Abstract.
