Chiropraktik

Die Chiropraktik ist eine holistische Therapieform, die sich durch die gezielte Anwendung von manuellen Impulsen an der Wirbelsäule und den Gelenken definiert. Durch diese Techniken werden Rezeptoren im Gewebe stimuliert, was zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen führen kann.

Die Chiropraktik wird eingesetzt um akute Symptome zu behandeln, sowie auch die Funktion verschiedener Organsysteme zu verbessern. Durch die Beseitigung lang bestehender Blockaden können auch tiefgreifende psychoemotionale Effekte erreicht werden.

Einer chiropraktischen Behandlung gehen stets eine gründliche Anamnese sowie eine körperliche Untersuchung mit standardisierten Sicherheitstests voraus, sodass mögliche Risikofaktoren ausgeschlossen und konkrete Behandlungsziele definiert werden können.

Indikationen

Die Chiropraktik kann bei den verschiedensten Beschwerdebildern eingesetzt werden. Hier werden die häufigsten aufgelistet.

  • Rückenschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Sensibilitätsstörungen
  • Bandscheibenvorfall
  • Gelenkschmerzen & -blockaden
  • Migräne
  • Bewegungseinschränkungen
  • Haltungsprobleme
  • Kiefergelenksdysfunktionen

FAQs

Wie funktioniert die Chiropraktik?

Chiropraktik zielt darauf ab, durch manuelle Anpassungen der Wirbelsäule und anderer Gelenke die normale Funktion des Nervensystems wiederherzustellen und so Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern sowie die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Welche Kontraindikationen gibt es?

Kontraindikationen für Chiropraktik können schwere Osteoporose, bestimmte neurologische Erkrankungen, die Einnahme bestimmter Medikamente oder akute Entzündungen sein. Vor Beginn einer chiropraktischen Behandlung ist eine gründliche Anamnese und Untersuchung erforderlich.

Tut es weh?

In der Regel sind chiropraktische Manipulationstechniken nicht schmerzhaft. Es kann lediglich ein leichtes Unbehagen oder Knacken auftreten, sowie ein muskelkaterähnliches Gefühl nach der Behandlung.

Wie lange dauert eine Anwendung?

Die Dauer einer ganzheitlichen chiropraktischen Behandlung variiert, typischerweise dauert eine Sitzung etwa 45 Minuten, abhängig von der Art der Anpassungen und den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Haben Sie Fragen?

Ich biete verschiedene Therapieformen zur Linderung von Schmerzen und Prävention von Verletzungen an.