Es ist wieder Screening-Zeit! Bevor die Tänzerinnen der Professional Dance Academy ihre 22-monatige Ausbildung in Tanz, Choreografie und Tanzpädagogik abschließen, steht ein zentraler Bestandteil ihres Trainings auf dem Programm: das Performance-Screening. Dieses Screening wurde 2020 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Stuttgart entwickelt und umfasst rund 30 standardisierte Tests, die anhand eines Punktesystems ausgewertet werden.
Dabei werden Beweglichkeit, Stabilität, Körperspannung, Kraft, Schnelligkeit und kontrollierte Bewegungsausführung detailliert erfasst und analysiert. Ziel ist es, die individuellen körperlichen Voraussetzungen transparent zu machen – denn wer seinen Ausgangspunkt kennt, kann gezielt, gesund und nachhaltig trainieren. Auf diese Weise lassen sich mögliche Schwachstellen oder Dysbalancen bereits zu Beginn der intensiven Ausbildungsphase erkennen, und die Studierenden erhalten einen präzisen Überblick über ihren aktuellen körperlichen Status.
Das Performance-Screening ist somit nicht nur eine Messung, sondern ein wichtiger Wegweiser für ein gesundes, erfolgreiches und nachhaltiges Tanztraining. Nach sechs Monaten erfolgt ein zweites Screening, um Fortschritte sichtbar zu machen und Trainingsprozesse gezielt weiterzuentwickeln.
Seit Oktober finden zudem wöchentliche Unterrichtseinheiten in Anatomie, tanzmedizinischem Training, Trainingslehre und Ernährungslehre statt. In den Anatomiestunden lernen die Studierenden den Körper aus funktionaler Perspektive kennen – eine essenzielle Grundlage für bewusste und ökonomische Bewegungen. Im Bereich Tanzmedizin werden gezielte Übungen vermittelt, die Leistungsfähigkeit steigern, Verletzungen vorbeugen und die körperliche Balance fördern.
Seit über acht Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit der New York City Dance School. In dieser Zeit ist die tanzmedizinische Betreuung ein fester Bestandteil der Professional Dance Academy geworden.
Ein besonderer Glückwunsch gilt der New York City Dance School, Gründerin Sabine Lynch sowie dem aktuellen Geschäftsführer Hoang „Luh“ Le Ung zum 50-jährigen Jubiläum und zu einem halben Jahrhundert hochwertiger Tanzausbildung in Stuttgart.
